D-Link DCS-2132L
Hallo,
heute habe ich (nach zahlreichen Versuchen) eine D-Link 2132 meinem Qivicon System hinzugefügt.
Bei den "Fehlversuchen der Einbindung" bin ich folgendermassen vorgegangen:
1. Firmware aktualisiert (auf 2.02)
2. Einbindung als Innenkamera gestartet
3. Nach der Aufforderung ein Passwort zu setzen ist nichts mehr passiert
4. Nach etwa 10 Minuten ohne Reaktion der Oberfläche habe ich den Vorgang abgebrochen
Ergebnis: Kamera ist in der Geräteliste verfügbar, zeigt allerdings in der Smart Home App kein Bild. Auch nach nochmaligem Reset auf Werkseinstellungen bin ich im "Gerät hinzufügen" Dialog nicht weitergekommen.
Alsooooo: Google bemüht und auf den Hinweis gestossen es doch mal mit der Aussenkamera zu probieren (von https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/D-Link-DCS-2132L-Ger%C3%A4teerkennung/td-p/1156262/page/5) - somit:
1. Kamera wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
2. Im Dialog dieses mal die Aussenkamera ausgewählt, IP Adresse manuell eingegeben
3. Funktioniert
Zum einen sollte ein als kompatibel freigegebens Gerät einen solch kruden Einrichtungsprozess nicht erfordern! (im Forum wird schon seit knapp einen Monat eine FAQ zur Hilfestellung versprochen von der (abgesehen von Firmware hinweisen) nichts zu sehen ist)
Zum anderen stört jetzt das "überbleibsel" in der Kameraübersicht der Smart Home app.
Wie werde ich das wieder los?
viele Grüße,
Peter
PS: Bei der Anschaffung von Qivicon habe ich mir von der Plattform versprochen mich NICHT mit debugging und ähnlichem herum zu schlagen - so langsam aber sicher kommt bei mir allerdings das Bedürfnis auf, auf system logs zugreifen um nachzuvollziehen was die Kiste eigentlich treibt und auf systemebene "nachhelfen" zu können...
Besteht Hoffnung auf root Zugriff ?
heute habe ich (nach zahlreichen Versuchen) eine D-Link 2132 meinem Qivicon System hinzugefügt.
Bei den "Fehlversuchen der Einbindung" bin ich folgendermassen vorgegangen:
1. Firmware aktualisiert (auf 2.02)
2. Einbindung als Innenkamera gestartet
3. Nach der Aufforderung ein Passwort zu setzen ist nichts mehr passiert
4. Nach etwa 10 Minuten ohne Reaktion der Oberfläche habe ich den Vorgang abgebrochen
Ergebnis: Kamera ist in der Geräteliste verfügbar, zeigt allerdings in der Smart Home App kein Bild. Auch nach nochmaligem Reset auf Werkseinstellungen bin ich im "Gerät hinzufügen" Dialog nicht weitergekommen.
Alsooooo: Google bemüht und auf den Hinweis gestossen es doch mal mit der Aussenkamera zu probieren (von https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/D-Link-DCS-2132L-Ger%C3%A4teerkennung/td-p/1156262/page/5) - somit:
1. Kamera wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
2. Im Dialog dieses mal die Aussenkamera ausgewählt, IP Adresse manuell eingegeben
3. Funktioniert
Zum einen sollte ein als kompatibel freigegebens Gerät einen solch kruden Einrichtungsprozess nicht erfordern! (im Forum wird schon seit knapp einen Monat eine FAQ zur Hilfestellung versprochen von der (abgesehen von Firmware hinweisen) nichts zu sehen ist)
Zum anderen stört jetzt das "überbleibsel" in der Kameraübersicht der Smart Home app.
Wie werde ich das wieder los?
viele Grüße,
Peter
PS: Bei der Anschaffung von Qivicon habe ich mir von der Plattform versprochen mich NICHT mit debugging und ähnlichem herum zu schlagen - so langsam aber sicher kommt bei mir allerdings das Bedürfnis auf, auf system logs zugreifen um nachzuvollziehen was die Kiste eigentlich treibt und auf systemebene "nachhelfen" zu können...
Besteht Hoffnung auf root Zugriff ?