Aus den FAQ von eQ3:
Kann ich statt Batterien auch Akkus in den eQ-3 Geräten verwenden?
Grundsätzlich ist dies möglich. Allerdings ist die sogenannte Selbstentladung bei den meisten (vor allem bei preiswerten) Akkus viel schneller, als bei Batterien. Während Batterien ihre Ladung je nach Hersteller und Typ für mehrere Jahre halten, entladen sich Akkus auch ohne Nutzung in wenigen Wochen bis Monaten. Dies schmälert den Nutzen von Akkus so sehr, dass die meisten unserer Kunden Batterien verwenden.
Beitrag geschlossen.
Der Beitrag wurde geschlossen. Es ist nicht mehr möglich, eine Antwort zu schreiben. Sie können jederzeit selbst eine Frage stellen. Wenn Sie eine Frage stellen möchten, können Sie das hier tun.
Aus den FAQ von eQ3:
Kann ich statt Batterien auch Akkus in den eQ-3 Geräten verwenden?
Grundsätzlich ist dies möglich. Allerdings ist die sogenannte Selbstentladung bei den meisten (vor allem bei preiswerten) Akkus viel schneller, als bei Batterien. Während Batterien ihre Ladung je nach Hersteller und Typ für mehrere Jahre halten, entladen sich Akkus auch ohne Nutzung in wenigen Wochen bis Monaten. Dies schmälert den Nutzen von Akkus so sehr, dass die meisten unserer Kunden Batterien verwenden.
2015-09-18T19:24:00Z
Gelöschter Nutzer
Freitag, 18.09.2015 um 21:24 Uhr
Ein weiteres Problem ist, dass ein Akku sich in der Regel langsam und stetig entleert - eine Batterie dagegen die Spannung relativ lange konstant hält und dann schlagartig abfällt.