Warum muss ich mich über Wartungsarbeiten selbst informieren?
Danke für diese Innovation von Service.
Danke für diese Innovation von Service.
Die Entscheider haben es bisher nicht für notwendig empfunden die Nutzer über andere Wege zu informieren.
Ich (und viele andere auch) haben es inzwischen aufgegeben das zu bemängeln.
Folgende Antwort ist jetzt ca. 1 Jahr her
Aber klar, was soll auch als Reaktion erfolgen? Sascha kann ja im Prinzip nicht mehr dazu sagen.
Er postet es hier und in der Telekom-Community, mehr kann er ja im Prinzip auch nicht machen. Weitergegeben hat er es oft genug (und viele andere Stellen/Personen auch).
Die Verantwortlichen haben kein Interesse daran es zu machen, so traurig es auch sein mag.
Alle Gründe die bisher genannt wurden sind meiner Meinung nach nur Ausreden und vorgeschobene Gründe.
Noch vor 2 Jahren hieß es man hat die technischen Mittel nicht (obwohl es Mails zu den neuen MagentaVersionen und die Push-Meldung wegen einer kurzfristigen Wartungsarbeit gab) und letztes Jahr war es ja dann die Ausrede dass man uns Nutzer ja nicht mit Mails überschwemmen möchte (überspitzt gesagt).
Was zum Geier muss hier priorisiert werden?
Es geht doch schon, man hat es uns ja bereits bewiesen dass es umsetzbar ist (1x kurzfristige Serverwartung und 1 x Werbung für den Schutzbrief).
Im Umkehrschluss war die Prio die Werbung für den Schutzbrief zu verschicken per Push höher als die Prio für die Kundenzufriedenheit. Eigentlich schon arg traurig.
Es ist mittlerweile einfach nur noch traurig mit anzusehen wie ein ursprünglich schönes Projekt durch Priorisierungen (Entscheidungen von manchen Personen) und langatmigen Abstimmungen (siehe Stellungnahme Homematic wo du ja angeblich seit April in der Finalen Abstimmung bist) so die Nutzer verärgern kann.
Schade, dass ich mir selbst für so eine "Zwischenlösung" Gedanken machen muss, aber da Sascha G auch in der Telekom hilft Community Postet, könnt ihr seine Beiträge dort als RSS-Feed abonnieren.
Hier ist der Link zu seinen Beiträgen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/message/user-id/485305
Auf der Seite einfach oben link auf "Themen-Optionen" klicken und dann auf "RSS-Feed abonnieren" klicken, fertig!
Nicht so schön, wie eine E-Mail die ich erhalte, nachdem ich in der Smarthome-App einen hypothetischen Haken gesetzt habe, aber man ist informiert...solange Sascha posted und nicht irgend wer sonst.